Accu-Chek hat jetzt ein Insulinpumpen-System entwickelt, das sich noch flexibler an Ihr Leben anpasst: Accu-Chek Combo. Dabei ist es so ausgelegt, dass es Ihren Bedürfnissen als Anwender gerecht wird. Ganz gleich, ob Sie gerade auf die Insulinpumpen-Therapie umgestiegen sind oder ob Sie schon langjährige Erfahrung damit haben.
Es ist das erste Diabetesmanagementsystem von Accu-Chek, bei dem Blutzuckermessgerät und Insulinpumpe via Bluetooth® miteinander kommunizieren - in beide Richtungen. Das Blutzuckermessgerät Accu-Chek Performa Combo berechnet für Sie auch die
Boluseinheiten, steuert die Insulinpumpe und speichert relevante Daten wie beispielsweise Blutzuckerwerte, Insulinwerte, KEs und Ereignisse. Ein integriertes Tagebuch stellt relevante Diabetesdaten grafisch übersichtlich in Farbe dar und kann Ihnen helfen, die Datendokumentation einfach zu gestalten.
Einmal unter der Kleidung platziert, brauchen Sie die Insulinpumpe Accu-Chek Spirit Combo nicht mehr hervorzuholen. Sie können die Insulinpumpe ganz diskret mit Accu-Chek Performa Combo fernsteuern.
Produkt BedienungsanleitungSystemeigenschaften und Vorteile
Ihre Vorteile von Accu-Check Spirit Combo (Insulinpumpe)
Ihre Vorteile von Accu-Chek Performa Combo (Blutzuckermessgerät)
94 x 55 x 25 mm
ca. 103 Gramm mit Batterien
Min. = 0.05 IE/h, Max. = 50 IE/h. Es gibt 24 stündliche Basalraten, einstellbar in Abstufungen von 0,01 (bis zu 1,00 IE/h), 0,05 (bis zu 10,0 IE/h) und 0,1 (bis zu 50 IE/h).
Einstellbar in 10 %-Abstufungen, 0 %–90 % (reduziert), 110 %–500 % (erhöht). Die Dauer ist einstellbar in 15-Minuten-Intervallen mit einem Maximum von 12 Stunden. Die letzte programmierte Dauer stellt den Standardwert für die nächste programmierte Änderung der temporären Basalrate dar.
400 kPa (4 Bar) für Kunststoff und Aventis Insuman® Infusat Glasampullen*** und Infusionssets
während der Infusionsset-Vorfüllung und Bolus: 0,2 IE/s.
≤ 1,0 IE
Infrarotschnittstelle
IPX 8 – geschützt gegen die Auswirkungen temporären Eintauchens in Wasser unter standardisierten Bedingungen (≤ 60 Minuten und ≤ 2,5 Meter)
3 AAA Alkalibatterien
Die Batterielebensdauer hängt vom jeweiligen Gebrauch ab (Anzahl Verbindungen zur Pumpe, Datendownloads, Blutzuckermessungen usw.)
Datum und Uhrzeit verbleiben bis zu einer Stunde nach Batterieentfernung sicher im Speicher. Andere Insulinpumpeneinstellungen (stündliche Basalraten, verbleibender Ampulleninhalt, Bolusmengeneinstellung und aktives Benutzermenü) und der Ereignisspeicher (Bolusverlauf, Verlauf Insulin-Tagesgesamtmenge, Verlauf der temporären Basalrate, Alarmverlauf) werden unabhängig von der Batteriespannung und der Zeit, in der keine Batterie in die Insulinpumpe eingelegt war, gespeichert.
ACCU-CHEK® Spirit 3,15 ml Ampullensystem und ACCU-CHEK® 3,15 ml Kunststoffampulle mit Luer-Anschluss. Aventis Insuman Infusat Ampullen*** wurden für den Einsatz mit der ACCU-CHEK® Spirit Combo Insulinpumpe bewertet und genehmigt. ???
ACCU-CHEK® Infusionssets mit Luer-Anschluss. (ACCU-CHEK® Infusionssets sind PVC- und latexfrei.)
Benachrichtigungssystem, Tonsignale, Informationen im Display, Vibrationen, Dual-Mikroprozessoren. Ihre Insulinpumpe wird durch zwei Mikroprozessoren gesteuert. Das Sicherheitskonzept basiert auf einem Prozessor (Kontrollprozessor), der den anderen Prozessor "beaufsichtigt" (Hauptprozessor). Wenn ein Defekt oder Fehler im Hauptprozessor auftritt, wird dieser durch den Kontrollprozessor identifiziert. Der Motor wird sofort ausgeschaltet und der Fehler "Error E7: ELECTRONIC ERROR" wird angezeigt. Umgekehrt kann der Hauptprozessor auch jederzeit feststellen, ob der Kontrollprozessor korrekt arbeitet oder nicht. Der Motor stellt außerdem eine wichtige Sicherheitskomponente dar, da die Kombination aus Haupt- und Kontrollprozessor und bürstenlosem Motor die bestmögliche Zuverlässigkeit und Genauigkeit bei der Insulinrate ermöglicht.
*** INSUMAN INFUSAT ist eine eingetragene Marke der Sanofi-Aventis Group
Siehe ACCU-CHEK® Performa Teststreifen-Packungsbeilage
–10 °C bis 50 °C mit eingelegten Batterien
10 % – 90 %
1000 Tagebucheinträge
Handgerät
Infrarot (IR) Fenster zum Herunterladen von Informationsmanagement-Lösungen
Elektrochemisch
Code-Chip
7, 14, 30, 60, 90 Tage
0,6 μl
10–600 mg/dl (0,6–33,3 mmol/l)
Kapillar-, Venen-, Arterien- und Neugeborenenblut
Kapillarfüllungsfunktion; geeignet für Messungen an alternativen Körperstellen
2 °C–30 °C
20 %–70 %
Zwei Stufen der ACCU-CHEK® Performa Kontrolllösung
18 Monate bei Raumtemperatur
Tragemöglichkeiten für die Pumpe | |
---|---|
![]() |
Schutzhüllen Silikon Silikon ist weich und anschmiegsam, gleichzeitig aber unverwüstlich. Außer in schwarz und transparent gibt es die neuen Silikon-Schutzhüllen noch in fünf weiteren leuchtenden Farben. Damit können Sie das "Outfit" Ihrer Insulinpumpe an Ihre Kleidung oder Ihre Stimmung anpassen. Erhältlich in den Farben ![]() schwarz (Art. Nr.: 05353777001))
![]() pink (Art. Nr.: 05353980001)
![]() türkis (Art.Nr.: 05353963001) |
![]() |
Clip für Schutzhülle aus Silikon Der Clip in anthrazit oder weiß kann an der Silikon-Schutzhülle befestigt werden. Er lässt sich um 360° drehen und dabei in verschiedenen Positionen feststellen. Dadurch kann die Insulinpumpe in jedem Winkel überall dort befestigt werden, wo der Clip hält. Diese Produktkombination bietet eine gute Alternative zum Clip-Case aus Hartschalen-Kunststoff. Art.Nr. 05942039001 (anthrazit) Art.Nr. 05942012001 (weiß) |
![]() |
Clip-Case Robust und farbenfroh: Das Clip Case aus transparentem Hartschalen-Kunststoff für alle, die es flexibel mögen. Das Besondere an dieser Schutzhülle ist der Federclip auf der Rückseite: Er lässt sich um 360° drehen und dabei in verschiedenen Positionen feststellen. Ob waagrecht am Hosenbund oder schräg an der Hosentasche: Die Insulinpumpe kann in jedem Winkel überall dort befestigt werden, wo der Clip hält. Art.Nr. 05942071001 (schwarz) |
![]() |
Schutzhülle aus Leder (mit Clip und Klappe) Elegant und diskret: Schutzhülle aus hochwertigem schwarzen Leder mit stabilem Clip auf der Rückseite und einer Klappe für mehr Diskretion. Die Ledertasche kann mit dem Clip unauffällig am Hosenbund befestigt werden. Wird die Schutzhülle aufgeklappt, erleichtert ein großes Sichtfenster mit einer schützenden Folie das Ablesen des Displays und die Bedienung der Insulinpumpe. Art.Nr. 04545435001 |
![]() |
Schutzhülle aus Leder (mit Schlaufe) Hochwertige Schutzhülle aus Leder mit Schlaufe auf der Rückseite, die unauffällig am Hosengürtel getragen werden kann. Über ein Sichtfenster können Sie bequem das Display Ihrer Accu-Chek Spirit Insulinpumpe ablesen und bedienen. Pflegetipp: Im Gebrauch wird das Leder mit der Zeit weicher und kann etwas nachdunkeln. Zur Pflege und zum Auffrischen der Farben eignen sich handelsübliche Lederpflegemittel. Art.Nr. 04545427001 |
![]() |
Schutzhülle Hartschale Schutzhülle aus hochwertigem Leder in elegantem und schlichtem Design. Zwei Hartschalen, verbunden mit einem elastischen Gummi, schützen Ihre Insulinpumpe sicher. Die Schutzhülle hat einen Clip auf der Rückseite, so dass sie ganz einfach am Hosenbund befestigt werden kann. Der Vorteil: Zur Abgabe eines Standardbolus lassen Sie die Accu-Chek Spirit Combo Insulinpumpe einfach in der Schutzhülle. Accu-Chek Spirit Combo können Sie bequem über Accu-Chek Performa Combo steuern. Art.Nr. 04545443001 |
![]() |
Schutzhüllen aus Alcantara Weich wie Pfirsichhaut: Die Schutzhüllen aus Alcantara in weiß und schwarz bieten flexible Tragemöglichkeiten. Sie haben 2 Schlaufen auf der Rückseite, mit denen sie z.B. am Hosengürtel befestigt werden können. Außerdem lassen sich die Schutzhüllen mit der beiliegenden Kordel um den Hals hängen. Die Schutzhüllen aus Alcantara sind ideal zum Tragen der Insulinpumpe direkt auf der Haut, z.B. nachts mit dem Tragegurt. Pflegetipp: Handwäsche mit lauwarmem Wasser und mildem Waschmittel. Art.Nr.: 05062004001 (weiß); 04545397001 (schwarz) |
![]() |
Schutzhülle aus Neopren Echt sportlich: Die Schutzhüllen aus Neopren machen alles mit. Aus diesem Material werden sonst Surf- oder Taucheranzüge gemacht. Neopren fühlt sich angenehm an und ist auch für den direkten Hautkontakt geeignet. Deshalb tragen Insulinpumpenträger diese Schutzhülle z.B. gern beim Sport unter dem Trikot. Durch die breite Schlaufe auf der Rückseite lässt sich die Neopren-Schutzhülle ideal mit dem Sportgurt kombinieren. Sie kann auch mit dem Tragegurt sowie am Hosengürtel getragen werden. erhältlich in blau (Art.Nr. 04545389001) und weiß (Art.Nr. 05061997001) |
![]() |
Schutzhüllen zum Einhängen Diskretes "Versteck" für die Insulinpumpe. Mit ihrem Kunststoffclip kann diese Schutzhülle z.B. am BH oder an der Unterwäsche befestigt werden. Sie ist aus weicher Baumwolle und trägt sich angenehm direkt auf der Haut. Ein Klettverschluss verhindert, dass die Insulinpumpe herausrutschen kann. ! NEU auch in Original Lycra-Qualität ! Lycra:
|
Tragemöglichkeiten für Kinder und Jugendliche |
|
![]() |
Schutzhülle Blauer Hund Für die Accu-Chek Spirit Insulinpumpe und die Accu-Chek Spirit Combo Insulinpumpe gibt es die Tasche "Blauer Hund". Der süße Hund ist aus wasserabweisendem Neopren. Hinten an der Tasche befinden sich zwei Öffnungen, um sie sicher am Gürtel zu befestigen. Für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 3 und 7 Jahren. Art.Nr. 05218691001 |
Schutzhülle Candy Pink Für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 7 und 14 Jahren. Die Tasche (erhältlich für Accu-Chek Spirit und Accu-Chek Spirit Combo) wird am Gürtel befestigt und hat vorne eine Lasche, die mit einem Druckknopf befestigt ist und seitlich weggeklappt werden kann, um das Display der Pumpe freizulegen. Pink Candy: Art.Nr. 05218705001 |
|
Weitere Tragesysteme |
|
![]() |
Tragegurt Weich auf der Haut: Die elastischen Tragegurte für den Bauch und den Arm bzw. das Bein. An diesen Gurten können alle Schutzhüllen aus diesem Katalog befestigt werden, die eine Schlaufe auf der Rückseite haben. Die Tragegurte haben auf der ganzen Länge einen Klettverschluss - so können sie flexibel verstellt werden. Ist der Gurt zu lang, wird er einfach abgeschnitten. Die Gurte sind luftdurchlässig und angenehm direkt auf der Haut zu tragen, deshalb bevorzugen sie viele Insulinpumpenträger für die Nacht.
|
![]() |
Sportgurt Passend zur Schutzhülle aus Neopren: Der Sportgurt mit Schnappverschluss aus leicht trocknendem Material. Ideal für den Sport, aber wegen der breiten Schnalle nur für Schutzhüllen aus Neopren geeignet. Die Schnalle ermöglicht eine individuelle Einstellung der Gurtlänge.
|
![]() |
Trageband für den Oberschenkel Das elastische schwarze Trageband aus Polyester mit integrierter Insulinpumpentasche kann diskret unter der Kleidung getragen werden. Ein Druckkknopf sorgt dafür, dass die Insulinpumpe sicher aufgehoben ist. erhältlich in den Größen: S, M, L schwarz:
|
Bestellungen von Tragesystemen werden unter (01) 277 87-425 entgegengenommen. | |
![]() |
Datenmanagement |
![]() |
Accu-Chek Smart Pix Einfach und schnell Ihre Diabetesdaten grafisch am PC darstellen. Mit nur einem Klick haben Sie den Überblick. Komfortabel und ganz ohne Softwareinstallation Datenmanagement Produkte können in Apotheken oder im Sanitätsfachhandel erworben werden. |