Aufgrund der Schutzfolie ist die Blutauftragsfläche von oben und unten geschützt. Daher ist das Anfassen des Teststreifens möglich.
Das Accu-Chek Instant Blutzuckermesssystem speichert bis zu 720 Blutzuckermesswerte und 30 Messwerte von Funktionskontrollen mit Datum und Uhrzeit.
Nein. Das Accu-Chek Instant Blutzuckermesssystem funktioniert nur mit den dafür vorgesehenen Blutzuckermessstreifen.
Öffnen Sie den kindersicheren Batteriefachdeckel, indem Sie einen schmalen Gegenstand, zum Beispiel einen Stift, in die Öffnung schieben. Drücken Sie in Pfeilrichtung auf die Verschlusslasche und nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab. Entnehmen Sie die alten Batterien. Halten Sie eine der Tasten mindestens 2 Sekunden lang gedrückt. Schieben Sie die neuen Batterien mit dem Pluspol (+) nach oben unter die Laschen. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf das Messgerät und lassen Sie ihn einrasten. Entsorgen Sie die alten Batterien sofort.
Die Batterien sind fast leer und müssen gewechselt werden. Erscheint das Symbol nach dem Batteriewechsel erneut, entnehmen Sie die Batterien. Dann drücken Sie eine der Tasten des Messgeräts und halten diese mindestens 2 Sekunden lang gedrückt; danach Batterien wieder einsetzen.
Der voreingestellte Zielbereich für Blutzuckerwerte liegt bei 70–180 mg/dL (3,9-10 mmol/L). Um den Zielbereich zu ändern, wenden Sie sich bitte an Ihre:n Ärzt:in, der/die nach Absprache den Zielbereich mittels Software oder der mySugr App konfigurieren kann.
Hier können Sie Produktinformationen als PDF-Datei herunterladen und auf Wunsch ausdrucken. Haben Sie noch weitere Fragen zur Bedienung? Wenden Sie sich gerne an unseren Accu-Chek Kund:innenservice.
Der Teststreifen ist eventuell beschädigt, wurde nicht richtig eingeschoben oder bereits verwendet. Entnehmen Sie den Teststreifen und schieben Sie ihn erneut ein. Falls er beschädigt ist oder bereits verwendet wurde, ersetzen Sie ihn.
Die Batterien sind möglicherweise leer. Schalten Sie das Messgerät erneut ein. Befinden Sie sich in einer kalten Umgebung, wiederholen Sie die Messung in einem wärmeren Raum. Erscheint die Fehlermeldung nach mehreren Versuchen immer noch, wechseln Sie die Batterien.
Die hier angezeigten Blutzuckermesswerte sind Durchschnitte. „N“ steht für die Zahl der berücksichtigten Blutzuckermesswerte über den Zeitraum in Tagen, der neben „days ave“ steht.
Jetzt unentgeltlich testen

Jetzt unentgeltlich testen
Fordern Sie Ihr persönliches Testgerät an und überzeugen Sie sich von Accu-Chek Instant
Accu-Chek News abonnieren
Möchten Sie immer auf dem aktuellen Stand sein? Wir versorgen Sie mit wissenswerten Tipps für den Alltag mit Diabetes und informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung.