Accu-Chek Performa

Sie besitzen noch das Blutzuckermessgerät Accu-Chek Performa? Bestimmt schätzen Sie die Vorteile: Das Gerät liegt angenehm in der Hand, lässt sich leicht bedienen und hat ein gut lesbares Display. Dann lohnt sich für Sie ein Blick auf Accu-Chek Instant – das Nachfolgeprodukt bietet all das und noch mehr! Doch keine Sorge: Die Teststreifen für Accu-Chek Performa sind weiterhin noch mehrere Jahre verfügbar. Hier finden Sie alle Informationen zum Produkt!

Accu-Chek Performa

Sie besitzen noch das Blutzuckermessgerät Accu-Chek Performa? Bestimmt schätzen Sie die Vorteile: Das Gerät liegt angenehm in der Hand, lässt sich leicht bedienen und hat ein gut lesbares Display. Dann lohnt sich für Sie ein Blick auf Accu-Chek Instant – das Nachfolgeprodukt bietet all das und noch mehr! Doch keine Sorge: Die Teststreifen für Accu-Chek Performa sind weiterhin noch mehrere Jahre verfügbar. Hier finden Sie alle Informationen zum Produkt!

FAQ

Achten Sie bitte immer darauf, dass Sie Ihre Hände nach dem Waschen vollständig abtrocknen. Entnehmen Sie Teststreifen nie mit feuchten Fingern!

Verschließen Sie die Teststreifendose nach Entnahme eines Teststreifens sofort wieder fest. Lagern Sie die Teststreifen ausschließlich in der Teststreifendose und nicht in der Küche oder im Badezimmer, da dort in der Regel eine höhere Feuchtigkeit herrscht als in anderen Zimmern.

Die von den Teststreifen aufgenommene Blutmenge oder Kontrolllösung war zu gering oder wurde erst nach Beginn der Messung eingesogen. Entsorgen Sie den Teststreifen und wiederholen Sie die Blutzuckermessung oder Funktionskontrolle.

Je nach Software-Version werden Fehlermeldungen in unterschiedlicher Form angezeigt. Üblich sind "E"-Meldungen mit Symbol sowie "Err"-Meldungen mit Symbol. Die Anzeige „E-1“ oder „Err“ bedeutet, dass die verwendeten Teststreifen beschädigt sind oder nicht richtig eingeführt wurden.

Legen Sie eine neue hochwertige Markenbatterie (CR2032) mit sichtbarem +-Zeichen in das Gerät ein. Verwenden Sie bereits eine neue Batterie, nehmen Sie sie heraus und reiben Sie diese und die Batteriekontakte mit einem trockenen Tuch ab. Legen Sie die Batterie anschließend mit dem +-Zeichen nach oben wieder ein und schließen Sie den Batteriefachdeckel.

Downloads
Verfügbare Materialien zum Download

Hier können Sie Produktinformationen als PDF-Datei herunterladen und auf Wunsch ausdrucken. Haben Sie noch weitere Fragen zur Bedienung? Wenden Sie sich gerne an unseren Accu-Chek Kund:innenservice.