Accu-Chek Guide
FAQs
Allgemeine FAQs
<p>Wenn das Messgerät innerhalb von 7 Tagen 2 Messwerte unterhalb des Zielbereichs (Muster niedrig) oder 3 Messwerte oberhalb des Zielbereichs (Muster hoch) anzeigt, die mit derselben Markierung versehen sind, erkennt es diese als Muster.</p>
<p>Um die Funktion „Muster“ zu verwenden, müssen Sie die Funktion „Zielbereiche“ aktivieren. Wenn Sie keine Zielbereiche angegeben haben, fordert das Messgerät Sie dazu auf, diese festzulegen. Das Messgerät erkennt kein Muster für Messwerte, die mit der Markierung „Sonstiges“ versehen sind.</p>
<p>Das Accu-Chek Guide Blutzuckermessgerät speichert bis zu 720 Blutzuckermesswerte und 32 Messwerte von Funktionskontrollen mit Datum und Uhrzeit sowie den eingestellten Markierungen und angezeigten Symbolen.</p>
<p>Zahlreiche Sprachen stehen Ihnen für die Bedienung des Messgeräts zur Verfügung: Englisch, Deutsch, (Kanadisch) Französisch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch (vereinfacht/traditionell), Russisch, Türkisch, Niederländisch, (Brasilianisch) Portugiesisch, Kroatisch, Dänisch, Norwegisch, Slowenisch, Japanisch (Hiragana/Kanji) und Koreanisch.</p>
<p>Aufgrund der Schutzfolie ist die Blutauftragsfläche von oben und unten geschützt. Daher ist das Anfassen des Teststreifens möglich.</p>
Accu-Chek News abonnieren
Möchten Sie immer auf dem aktuellen Stand sein? Wir versorgen Sie mit wissenswerten Tipps für den Alltag mit Diabetes und informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung.
Accu-Chek Kundenservice
So erreichen Sie uns rund um die Uhr