Accu-Chek Smart Pix Software

FAQs

Allgemeine FAQs

<p>Wählen Sie für den Download einen geeigneten Speicherort. Entpacken Sie zunächst die heruntergeladene Datei, indem Sie sie mit einem Doppelklick öffnen. Klicken Sie im darauffolgenden Dialogfeld auf „Extract“. Dadurch lassen sich die Dateien in dem angegebenen Ordner ablegen. Durch Anklicken der Datei Accu-Chek Smart Pix Software.exe können Sie das Programm starten.</p>

<p>SIe können Ihre Daten von einem Accu-Chek Blutzuckermesssysteme (Accu-Chek Guide, Accu-Chek Instant, Accu-Chek Mobile) mit einem USB Kabel in die Accu-Chek Smart Pix Software übertragen.</p>

<p>Ja, die Software erfordert keine Installation. Daher können Sie den Programmordner der Accu-Chek Smart Pix Software auf einem USB-Stick ablegen und dann an jedem beliebigen kompatiblen PC benutzen. Ihre Daten sind auf dem USB-Stick gespeichert. So haben Sie Ihr Tagebuch immer mit dabei.</p>

<p>Nein, das ist leider nicht möglich. Sie müssen Ihr Tagebuch in der Accu-Chek Smart Pix Software neu anlegen und mit Daten befüllen.</p>

<p>Nein, die Accu-Chek Smart Pix Software ist ohne Administratorrechte lauffähig. Bitte achten Sie lediglich darauf, dass Sie für den Programmordner und alle Unterordner über die notwendigen Schreibberechtigungen verfügen.</p>

<p>Um E-Mails abzuschicken, benötigen Sie ein korrekt konfiguriertes E-Mail-Programm Ihrer Wahl, zum Beispiel Microsoft Outlook, Windows Live Mail oder Mozilla Thunderbird.</p>

<p>Die Accu-Chek Smart Pix Software steht Ihnen <a href="https://preprod.accu-chek.at/services/downloadcenter">hier zum Download</a> zur Verfügung.</p>

<ul><li>Rechner-Typ: IBM- und Intel-kompatibler PC</li><li>Microsoft Windows 8/Windows 10 oder Mac macOS Sierra 10.12</li><li>PDF-Reader</li><li>Minimale Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Bildpunkten</li></ul><p>Accu-Chek Smart Pix Software ist nicht lauffähig unter Linux-Betriebssystemen.</p>

Produkt Support

Accu-Chek Kundenservice

 So erreichen Sie uns rund um die Uhr