Karfiolcremesuppe
Karfiol ist reich an Ballaststoffe, Vitamin C, wichtigen Mineralstoffen und Spurenelementen wie Magnesium, Mangan, Phosphor und Kalium. Für den leichten Frühlingsgenuss gibt's ein passendes Karfiol-Rezept.
Karfiol ist reich an Ballaststoffe, Vitamin C, wichtigen Mineralstoffen und Spurenelementen wie Magnesium, Mangan, Phosphor und Kalium. Für den leichten Frühlingsgenuss gibt's ein passendes Karfiol-Rezept.
Karfiol ist reich an Ballaststoffe, Vitamin C, wichtigen Mineralstoffen und Spurenelementen wie Magnesium, Mangan, Phosphor und Kalium.
Für den leichten Frühlingsgenuss gibt’s von uns ein tolles Rezept wie die Karfiolcremesuppe.
| 200 ml | fettarme Milch (3/4 Tasse) |
|---|---|
| 65 ml | Wasser (1/4 Tasse) |
| 1/2 | Knoblauchzehe |
| 1/4 | Bund Frühlingszwiebel |
| 1 Msp. | Kreuzkümmel, gemahlen |
| 1 Msp. | Kurkuma, gemahlen |
| 1 Prise | Salz |
| 200 g | Karfiol, geputzt |
| 1 EL | Olivenöl |
| 1 EL | Parmesan |
| 1/4 | Scheibe Brot (Weiß-/Schwarzbrot) |
| 2 Scheiben | Rückenspeck ohne Fettrand gehackt schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen |
Die Suppe in einen Suppenteller geben und mit Frühlingszwiebeln, Croutons und Speck garnieren.
| Kalorien | 200 kcal |
|---|---|
| Eiweiß | 14 g |
| Fett | 6 g |
| Kohlenhydrate | 20 g |
| Ballaststoffe | 5 g |
| Cholesterin | 10,7 mg |
| Natrium | 536 mg |
Möchten Sie immer auf dem aktuellen Stand sein? Wir versorgen Sie mit wissenswerten Tipps für den Alltag mit Diabetes und informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung.