Datenmanagement
Zum Zeitpunkt der Markteinführung sind der Accu-Chek SmartGuide CGM-Sensor und die Apps nur innerhalb der Accu-Chek Umgebung nutzbar. Der Sensor sendet die Daten der kontinuierlichen Glukosemessung über eine Bluetooth Low Energy-Verbindung an die Accu-Chek SmartGuide App.
Der Sensor sendet die Daten der kontinuierlichen Glukosemessung über eine Bluetooth Low Energy-Verbindung an die Accu-Chek SmartGuide App. Die Accu-Chek SmartGuide App sendet die CGM-Daten an das Backend bzw. die Cloud der Accu-Chek Care Plattform, und es gibt keine direkte Schnittstelle zwischen der App und Software von Drittanbietern.
Nein, Sie müssen keine separaten Konten für die beiden Apps erstellen. Es ist sogar zwingend notwendig, dass Sie in der Accu-Chek SmartGuide und der Accu-Chek SmartGuide Predict app dieselben Anmeldedaten nutzen, ansonsten können die Apps nicht miteinander verknüpft werden.
Wenn Sie bei beiden Apps angemeldet sind, können Sie ganz einfach durch einmal Antippen von einer App zur anderen wechseln. Für die Erstellung des Accu-Chek Kontos benötigen Sie eine gültige E-Mail-Adresse.
Die Daten werden in beiden Apps so lange gespeichert, wie Sie die Apps auf dem Smartphone verwenden. Es ist nicht möglich, CGM-Daten innerhalb der Accu-Chek SmartGuide App zu löschen. Manuell angelegte Tagebucheinträge hingegen können bei Bedarf gelöscht werden, sofern sie nicht zur Kalibrierung verwendet wurden. Wenn Sie die Accu-Chek SmartGuide CGM-Lösung nicht mehr verwenden und Ihr Accu-Chek Konto sowie Ihre Daten löschen möchten, rufen Sie im Menü der App (entweder der Accu-Chek SmartGuide App oder der Accu-Chek SmartGuide Predict App) die Anzeige Konto auf und wählen Sie Konto löschen. Folgen Sie den daraufhin angezeigten Anweisungen, um Ihr Konto zu löschen. Achtung! Ihre Daten werden dauerhaft gelöscht und Sie sind danach kein Accu-Chek Kunde mehr.
Wenn Sie Daten von Ihrem Smartphone löschen möchten, weil Sie die Lösung nicht mehr verwenden, müssen Sie die Apps löschen.
1. Wenn Ihr Diabetesteam die Accu-Chek Care Plattform nutzt, können Sie ihm Zugriff auf Ihre Daten gewähren, indem Sie den Code, der Ihnen in der Accu-Chek SmartGuide App unter Konto verwalten angezeigt wird, teilen.
Teilen Sie diesen privaten Code nur mit dem für Sie zuständigen medizinischen Fachpersonal und achten Sie dabei auf Groß- und Kleinschreibung. Anschließend kann das Fachpersonal über Accu-Chek Care eine Verbindung zu Ihrem Accu-Chek Konto herstellen.
2. Wenn Ihr Diabetesteam die Accu-Chek Care Plattform nicht nutzt, können Sie ihm einen Bericht per E-Mail senden. Erstellen Sie dazu in der Accu-Chek SmartGuide Predict App eine PDF-Datei mit einem 2-Wochen-Bericht. Wählen Sie den Datumsbereich und die in den Bericht aufzunehmenden Daten aus, wie etwa das standardmäßige ambulante Glukoseprofil und/oder ein Musterbericht, der alle in diesen zwei Wochen erkannten Glukosemuster enthält – z. B. Unterzuckerung am Morgen, Überzuckerung am Abend usw..