Einfach und schnell Ihre Diabetesdaten grafisch am PC darstellen. Mit Accu-Chek Smart Pix bekommen Sie sofort einen Überblick über Ihren persönlichen Therapieverlauf. Einfach Datenauslesegerät anschließen und Ihre Blutzucker- und Insulinpumpendaten auslesen - ganz ohne Softwareinstallation.
- Minimale Computerkenntnisse erforderlich
- Keine Software-Installation erforderlich
- Einfache Inbetriebnahme, Anschluss über USB
- Sekundenschnelles Auslesen der Blutzucker- und Insulinpumpendaten
- Messwertdaten können in unterschiedlichen Grafiken ausgegeben werden
- Trends und Muster in Ihrem Therapieverlauf visualisieren
- 15 verschiedene Darstellungsmöglichkeiten
- Auswirkungen von BE oder Sport auf Ihren Blutzucker visualisieren

104 mm x 74 mm x 38 mm
90 g
1 x Infrarotschnittstelle, 1 x USB-Schnittstelle (USB 1.1)
1 von 24 (Version V 1.02)
Falls der PC die unter Technische Daten angegebenen Anforderungen erfüllt, ist die Installation spezifischer Software nicht erforderlich. Accu-Chek Smart Pix bietet echte Plug-n-Play-Funktionalität.
Die von Web-Browser und Betriebssystem bereitgestellte Funktionalität wird für den Betrieb des Gerätes genutzt.
Accu-Chek Smart Pix kann über eine integrierte Setup-Funktion auf einfache Weise an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.
Die Einstellungen werden dauerhaft im Gerät gespeichert und gehen nach dem Trennen der USB-Verbindung oder nach dem Ausschalten nicht verloren.
Es können für folgende Punkte Einstellungen vorgenommen werden:
- Zusammenfassung
- Sprache
- Displayeinstellungen
- Persönliche Einstellungen
- Berichteinstellungen
Weitere Informationen bezüglich der Verwendung Ihres Accu-Chek Smart Pix entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
104 mm x 74 mm x 38 mm
90 g
Sechs blaue LEDs in 2er-Gruppen (vertikal, horizontal, zentral)
5 V DC / 100 mA (versorgt über USB-Schnittstelle)
5 V / 100 mA
1 x Infrarotschnittstelle, 1 x USB-Schnittstelle (USB 1.1)
USB Hersteller-ID: 0x173A, USB Produkt-ID: 0x838
5 ˚C – 40 ˚C
-25 ˚C – 70 ˚C
5 g/m3 - 25 g/m3
1 von 24 (Version V 1.02)
Accu-Chek Smart Pix bietet durch den Einsatz industrieller Standardkonnektivität (USB) und über Dateiformate (hochmoderne Konnektivität für Accu-Chek Geräte (HTML, XML, BMP, PNG usw.) eine Konnektivität auf dem neuesten Stand der Technik.
Angeschlossen an einen PC wird Accu-Chek Smart Pix als Massenspeichergerät erkannt (MSD), d. h. entfernbarer Datenträger (ähnlich wie ein USB-Speicherstift).
Alle von den Geräten übertragenen Informationen, aber auch die für die Benutzeroberfläche benötigten Elemente, erscheinen als Dateien in diesem Laufwerk und werden nicht auf die Festplatte des Computers übertragen.
Accu-Chek Smart Pix wird per USB-Kabel mit dem PC verbunden, daher wird ein freier USB-Anschluss benötigt.
Es werden keine Batterien benötigt; Accu-Chek Smart Pix wird über den USB-Anschluss mit Strom versorgt.
Das Betriebssystem des PCs muss vollständige USB-Unterstützung bieten; daher müssen Microsoft Windows 2000 (Service Pack 4), Microsoft XP (Home oder Professional) oder Windows 7 verwendet werden.
Ältere Betriebssysteme bieten nicht die notwendige USB-Unterstützung.
Für den Zugriff auf die Benutzeroberfläche des Accu-Chek Smart Pix muss ein Internet-Browser installiert sein (z. B. Microsoft Internet Explorer ab Version 5, Firefox ab Version 1, Opera ab Version 8).
Die Benutzeroberfläche des Accu-Chek Smart Pix Systems wurde für eine Auflösung von 1024 x 768 Pixel optimiert; der Monitor muss auf diese Auflösung oder höher eingestellt werden.