Cremig, frisch und herrlich leicht: Joghurt-Donauwelle
Die Donauwelle – ein echter Kuchenklassiker mit Kultstatus. Doch wie wär’s, wenn man dem beliebten Blechkuchen mal einen neuen Twist verleiht? Die Joghurt-Donauwelle bringt mit cremigem Joghurt statt schwerer Buttercreme eine überraschende Leichtigkeit auf den Tisch. Ob zum Kaffee mit Freunden oder als Highlight beim Familienfest: Diese Variante überzeugt und bleibt dabei genauso unwiderstehlich wie das Original. Zutaten für 20 Stücke Für den Teig: 120 g Zucker 100 g Halbfettmargarine 3 Eier 180 g Mehl 60 g...
Erfahren Sie MehrBenedikt, Accu-Chek Guide
Accu-Chek Guide mit neuem Specialfeature für Euch von einem Profi getestet ...
Erfahren Sie MehrChristian, Accu-Chek® Mobile
Christian M. Eines möchte ich vorausschicken: Ich habe schon sehr viele Blutzuckermessgeräte ausprobiert. Meine Diagnose „Diabetes“ habe ich jetzt seit über 11 Jahren und bis jetzt konnte ich mich noch nie wirklich für ein Gerät begeistern: Das eine Gerät war zu groß und klobig, das nächste war zwar klein dafür mit riesiger Dose für die Messstreifen, bei einem anderen funktionierte die PC-Schnittstelle nicht, eines konnte im Winter nicht mehr genau genug messen usw. Eines hatten alle Geräte gleich – die unpraktische Handhabung. Ich denke, das Grundproblem bei den meisten Geräten ist die Anzahl der...
Erfahren Sie MehrJulia, Accu-Chek® Mobile
Als langjährige Diabetikerin mit hoher Messfrequenz stand ich ständig nach der Blutzuckermessung vor der Frage „Wohin mit den Messstreifen?“. Überall fand ich meine Streifen, von der Handtasche bis hin zu sämtlichen Orten zuhause und bei Freunden. Das ist nicht nur unhygienisch, sondern auch sehr lästig, konnte aber nur schwer vermieden werden, da unterwegs natürlich nicht immer die Möglichkeit besteht, die Streifen zu entsorgen. Als ich im letzten Jahr von meiner Diabetesbetreuerin das Accu-Chek...
Erfahren Sie MehrRoland, Accu-Chek® Smart Pix
Die Aufzeichnungen waren für mich sehr informativ, da ich optisch meinen Blutzuckerverlauf besser nachverfolgen und erkennen kann, wo die Probleme sind. Ich würde diese Art der Aufzeichnung jedem empfehlen. Mehr Informationen zum Produkt unter www.accu-chek.at/datenmanagement oder bei der Accu-Chek Diabetes Hotline unter 01/277 27 – 355.
Erfahren Sie MehrMama, ich wünschte du hättest kein Diabetes
Wenn Du Mutter wirst, sagt Dir niemand, dass Du somit auch die Rolle einer Superheldin übernimmst. Es ist keine Kleinigkeit, alle für den Tag zu organisieren und aus dem Haus „zu bekommen“. Das Gleiche muss ich für mich tun. Als berufstätige Mutter muss ich am Arbeitsplatz gute Leistung erbringen, als Teilnehmerin an einer Fahrgemeinschaft muss ich die Kinder nach der Schule zu verschiedenen Aktivitäten chauffieren, deren Spieltermine planen, zu Geburtstagsfesten gehen. Und übrigens wir alle müssen etwas essen und ich dafür sorgen, dass etwas auf den Tisch kommt. Es ist ziemlich erstaunlich,...
Erfahren Sie MehrMein Diabetes-Alltag vereinfacht mit Accu-Chek Guide und mySugr App
Der Anfang war nicht leicht… Mein Name ist Ingrid Schwab und ich werde in Kürze 72 Jahre jung. Vor 14 Jahren wurde bei mir Diabetes Typ-2 diagnostiziert. Am Anfang fühlte ich mich mit meinem Diabetes alleine gelassen. Ich bekam das Medikament „Glukophage“ (Metformin) und das war es. Nachdem ich allerdings in einem Drogerie- und Reformwarengeschäft in Bayern gelernt habe, hatte ich...
Erfahren Sie MehrAus der Sicht einer Diabetesberaterin
Am 12.5., ist der internationale Tag der KrankenpflegerInnen! Jeden Tag geben sie ihr Bestes, um kranke und gebrechliche Menschen zu unterstützen! Von unserer Seite ein großes Dankeschön an alle! Sonja erzählt über ihre persönlichen Erfahrungen. Der Arbeitsalltag in der Diabetesambulanz variiert sehr. Die täglichen Anforderungen und Begegnungen mit den Menschen sind sehr unterschiedlich und fassettenreich, aber genau dies macht das Berufsbild des Gesundheits- und Krankenpflegers/-pflegerin so interessant. An einem klassischen...
Erfahren Sie MehrMagdalena, Accu-Chek® Mobile
Ich heiße Magdalena und bin jetzt 5 1/2 Jahre jung. Am 11. Februar vorigen Jahres wurde bei mir Diabetes Typ 1 diagnostiziert. Nach anfänglichem Schock und Konfrontation mit meiner Krankheit haben meine Eltern – nach einem vielfältigen Angebot an Messgeräten – für mich das Accu-Chek Mobile ausgewählt. Es war eine gute Entscheidung. Bereits nach 4...
Erfahren Sie MehrPages
Benedikt, Accu-Chek Guide
Accu-Chek Guide mit neuem Specialfeature für Euch von einem Profi getestet ...
Erfahren Sie MehrChristian, Accu-Chek® Mobile
Christian M. Eines möchte ich vorausschicken: Ich habe schon sehr viele Blutzuckermessgeräte ausprobiert. Meine Diagnose „Diabetes“ habe ich jetzt seit über 11 Jahren und bis jetzt konnte ich mich noch nie wirklich für ein Gerät begeistern: Das eine Gerät war zu groß und klobig, das nächste war zwar klein dafür mit riesiger Dose für die Messstreifen, bei einem anderen funktionierte die PC-Schnittstelle nicht, eines konnte im Winter nicht mehr genau genug messen usw. Eines hatten alle Geräte gleich – die unpraktische Handhabung. Ich denke, das Grundproblem bei den meisten Geräten ist die Anzahl der...
Erfahren Sie MehrJulia, Accu-Chek® Mobile
Als langjährige Diabetikerin mit hoher Messfrequenz stand ich ständig nach der Blutzuckermessung vor der Frage „Wohin mit den Messstreifen?“. Überall fand ich meine Streifen, von der Handtasche bis hin zu sämtlichen Orten zuhause und bei Freunden. Das ist nicht nur unhygienisch, sondern auch sehr lästig, konnte aber nur schwer vermieden werden, da unterwegs natürlich nicht immer die Möglichkeit besteht, die Streifen zu entsorgen. Als ich im letzten Jahr von meiner Diabetesbetreuerin das Accu-Chek...
Erfahren Sie MehrRoland, Accu-Chek® Smart Pix
Die Aufzeichnungen waren für mich sehr informativ, da ich optisch meinen Blutzuckerverlauf besser nachverfolgen und erkennen kann, wo die Probleme sind. Ich würde diese Art der Aufzeichnung jedem empfehlen. Mehr Informationen zum Produkt unter www.accu-chek.at/datenmanagement oder bei der Accu-Chek Diabetes Hotline unter 01/277 27 – 355.
Erfahren Sie MehrMama, ich wünschte du hättest kein Diabetes
Wenn Du Mutter wirst, sagt Dir niemand, dass Du somit auch die Rolle einer Superheldin übernimmst. Es ist keine Kleinigkeit, alle für den Tag zu organisieren und aus dem Haus „zu bekommen“. Das Gleiche muss ich für mich tun. Als berufstätige Mutter muss ich am Arbeitsplatz gute Leistung erbringen, als Teilnehmerin an einer Fahrgemeinschaft muss ich die Kinder nach der Schule zu verschiedenen Aktivitäten chauffieren, deren Spieltermine planen, zu Geburtstagsfesten gehen. Und übrigens wir alle müssen etwas essen und ich dafür sorgen, dass etwas auf den Tisch kommt. Es ist ziemlich erstaunlich,...
Erfahren Sie MehrMein Diabetes-Alltag vereinfacht mit Accu-Chek Guide und mySugr App
Der Anfang war nicht leicht… Mein Name ist Ingrid Schwab und ich werde in Kürze 72 Jahre jung. Vor 14 Jahren wurde bei mir Diabetes Typ-2 diagnostiziert. Am Anfang fühlte ich mich mit meinem Diabetes alleine gelassen. Ich bekam das Medikament „Glukophage“ (Metformin) und das war es. Nachdem ich allerdings in einem Drogerie- und Reformwarengeschäft in Bayern gelernt habe, hatte ich...
Erfahren Sie MehrAus der Sicht einer Diabetesberaterin
Am 12.5., ist der internationale Tag der KrankenpflegerInnen! Jeden Tag geben sie ihr Bestes, um kranke und gebrechliche Menschen zu unterstützen! Von unserer Seite ein großes Dankeschön an alle! Sonja erzählt über ihre persönlichen Erfahrungen. Der Arbeitsalltag in der Diabetesambulanz variiert sehr. Die täglichen Anforderungen und Begegnungen mit den Menschen sind sehr unterschiedlich und fassettenreich, aber genau dies macht das Berufsbild des Gesundheits- und Krankenpflegers/-pflegerin so interessant. An einem klassischen...
Erfahren Sie MehrMagdalena, Accu-Chek® Mobile
Ich heiße Magdalena und bin jetzt 5 1/2 Jahre jung. Am 11. Februar vorigen Jahres wurde bei mir Diabetes Typ 1 diagnostiziert. Nach anfänglichem Schock und Konfrontation mit meiner Krankheit haben meine Eltern – nach einem vielfältigen Angebot an Messgeräten – für mich das Accu-Chek Mobile ausgewählt. Es war eine gute Entscheidung. Bereits nach 4...
Erfahren Sie Mehr