Allgemeine FAQs

Muss ich meine Hände waschen, bevor ich eine Blutzuckermessung durchführe?

Sie sollten Ihre Hände mit warmem Wasser sowie Seife waschen und gut abtrocknen. Das hilft, Rückstände zum Beispiel von Nahrungsmitteln, Getränken oder Schweiß von der Haut zu entfernen und den Blutfluss zu stimulieren. Rückstände auf der Haut können zu falschen Testergebnissen führen. Daher sind saubere und trockene Fingerspitzen Voraussetzung für eine optimale Blutzuckermessung.

Allgemeine FAQs

Auf was muss ich beim Wechsel des Testkassette bei Accu-Chek Mobile achten?

Beim Kassettenwechsel schieben Sie bitte den Spitzenschutz bis zum Anschlag in Pfeilrichtung. Um den Kassettenfachdeckel zu öffnen, schieben Sie den Entriegelungs-Knopf in Pfeilrichtung. Dann können Sie die Testkassette entnehmen, eine neue einlegen und das Fach wieder schließen. Anschließend den Spitzenschutz in Pfeilrichtung bis zum Anschlag zuschieben.

Allgemeine FAQs

In welchen Sprachen gibt es die Menüführung von Accu-Chek Mobile?

Folgende Spracheinstellungen stehen Ihnen für Accu-Chek Mobile unter anderem zur Wahl: Arabisch, Chinesisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch und Ungarisch.

Allgemeine FAQs

Wie gelingt es, die im Accu-Chek Mobile Blutzuckermesssysteme gespeicherten Daten am Computer zu analysieren?

Für eine PC-Analyse der gespeicherten Ergebnisse verbinden Sie Ihr Accu-Chek Mobile mithilfe eines Micro-USB-Kabel mit dem Computer. Die Messwerte lassen sich am Computer über das Menü „Auswertung“ auf zwei Weisen darstellen:

  1. Durch „Übertragung“ erfolgt eine Übermittlung der Messwerte auf Ihr Gerät. Mit speziellen Software-Programmen für Diabetes-Management (zum Beispiel Accu-Chek Smart Pix Software) lassen sich die Daten darstellen und analysieren.
  2. Mit „Berichte“ können Sie die Messwerte mithilfe der im Messgerät eingebauten Software für die Tagebuchfunktion und eines Internetbrowsers am Computer anzeigen und auswerten.

Allgemeine FAQs

Darf ich die Blutauftragsfläche der Accu-Chek Guide Teststreifen anfassen?

Aufgrund der Schutzfolie ist die Blutauftragsfläche von oben und unten geschützt. Daher ist das Anfassen des Teststreifens möglich.

Allgemeine FAQs

In welchen Sprachen kann ich die Menüführung von Accu-Chek Guide einstellen?

Zahlreiche Sprachen stehen Ihnen für die Bedienung des Messgeräts zur Verfügung: Englisch, Deutsch, (Kanadisch) Französisch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch (vereinfacht/traditionell), Russisch, Türkisch, Niederländisch, (Brasilianisch) Portugiesisch, Kroatisch, Dänisch, Norwegisch, Slowenisch, Japanisch (Hiragana/Kanji) und Koreanisch.

Allgemeine FAQs

Wie viele Testergebnisse kann das Messgerät speichern?

Das Accu-Chek Guide Blutzuckermessgerät speichert bis zu 720 Blutzuckermesswerte und 32 Messwerte von Funktionskontrollen mit Datum und Uhrzeit sowie den eingestellten Markierungen und angezeigten Symbolen.