"ICH BLEIBE DRAN"- Der Diabetes-Gleichgewichtsakt
Wie managen Sie Ihren Diabetes in stressigen Zeiten? Das Leben kann stressig sein. Während man versucht alle Herausforderungen, die das Leben so mit sich bringt, zu meistern, kann das Diabetes Management manchmal vernachlässigt werden. Trotz der besten Intentionen kann es passieren, dass man wichtige Dinge wie gesundes Essen, ausreichende Bewegung und das Blutzuckermessen schlichtweg vergisst. Wie schafft man es alle Herausforderungen zu meistern und gleichzeitig seinen Diabetes effektiv zu managen, wenn sich das Leben selbst schon wie ein...
Erfahren Sie MehrSelbstgemachter Hummus
Hummus ist einfach zuzubereiten und kann für jede Mahlzeit eine Woche im Vorhinein vorbereitet werden! Beim Kauf von Kichererbsen am besten darauf achten, dass nicht zu viele Zusatzstoffe enthalten sind. Die Dose sollte nur Kichererbsen, Wasser und Salz enthalten. Zutaten (12 Portionen) 425 gr Kichererbsen ...
Erfahren Sie MehrWarum sich "Diabetes-Outing" lohnt
Diabetes ist eigentlich alles andere als ein Tabu-Thema. Nichtsdestotrotz fällt es vielen schwer, ihr Umfeld über ihren Diabetes aufzuklären – über manche Sachen spricht man eben einfach ungern. Dabei gibt es viele gute Gründe, warum sich ein „Diabetes-Outing“ Freunden und Bekannten gegenüber früher oder später lohnt. 1. Für alles gewappnet Vorsorge ist besser als Nachsorge – das gilt auch für die Aufklärung Ihres Umfelds über den eigenen Diabetes. Einer...
Erfahren Sie MehrMit Krafttraining Diabetes vorbeugen – was ist dran?
Dass Ausdauersport dazu beitragen kann, das Risiko auf Diabetes Typ-2 zu reduzieren ist schon längst kein Geheimnis mehr. Jetzt fanden Forscher heraus: Auch durch Muskeltraining ist es möglich, Diabetes vorzubeugen. Gewichte stemmen – Diabetes vorbeugen Ein gut dosiertes Krafttraining macht den Körper nicht nur stark und belastbar – auch die Gesundheit insgesamt kann davon profitieren. Deshalb haben Wissenschaftler die Effekte von Muskeltraining genauer unter die Lupe genommen und analysierten zahlreiche große Studien - das Ergebnis: Wer neben einem Ausdauertraining zusätzlich seine Muskulatur...
Erfahren Sie MehrChristian, Accu-Chek® Mobile
Christian M. Eines möchte ich vorausschicken: Ich habe schon sehr viele Blutzuckermessgeräte ausprobiert. Meine Diagnose „Diabetes“ habe ich jetzt seit über 11 Jahren und bis jetzt konnte ich mich noch nie wirklich für ein Gerät begeistern: Das eine Gerät war zu groß und klobig, das nächste war zwar klein dafür mit riesiger Dose für die Messstreifen, bei einem anderen funktionierte die PC-Schnittstelle nicht, eines konnte im Winter nicht mehr genau genug messen usw. Eines hatten alle Geräte gleich – die unpraktische Handhabung. Ich denke, das Grundproblem bei den meisten Geräten ist die Anzahl der...
Erfahren Sie MehrJulia, Accu-Chek® Mobile
Als langjährige Diabetikerin mit hoher Messfrequenz stand ich ständig nach der Blutzuckermessung vor der Frage „Wohin mit den Messstreifen?“. Überall fand ich meine Streifen, von der Handtasche bis hin zu sämtlichen Orten zuhause und bei Freunden. Das ist nicht nur unhygienisch, sondern auch sehr lästig, konnte aber nur schwer vermieden werden, da unterwegs natürlich nicht immer die Möglichkeit besteht, die Streifen zu entsorgen. Als ich im letzten Jahr von meiner Diabetesbetreuerin das Accu-Chek...
Erfahren Sie MehrRoland, Accu-Chek® Smart Pix
Die Aufzeichnungen waren für mich sehr informativ, da ich optisch meinen Blutzuckerverlauf besser nachverfolgen und erkennen kann, wo die Probleme sind. Ich würde diese Art der Aufzeichnung jedem empfehlen. Mehr Informationen zum Produkt unter www.accu-chek.at/datenmanagement oder bei der Accu-Chek Diabetes Hotline unter 01/277 27 – 355.
Erfahren Sie MehrSüßes oder Saures zu Halloween
Kinder sind zu Halloween auf der Jagd nach Süßigkeiten. Doch man kann zu Halloween auf die typischen Süßigkeiten verzichten und auf gesunde Alternativen zurückgreifen. Wir haben für Sie ein paar gesunde Varianten zusammengestellt, die auch den wählerischsten Kobolden schmecken werden. Es gibt viele gute Gründe, an Halloween auf die typischen Süßigkeiten zu verzichten und weniger zuckerlastige Naschereien bereitzuhalten. Vielleicht wollen Sie Ihren Teil dazu beitragen, dass sich die Kinder Ihrer Nachbarschaft gesünder ernähren? Vielleicht möchten Sie dieses Jahr...
Erfahren Sie MehrPages
Selbstgemachter Hummus
Hummus ist einfach zuzubereiten und kann für jede Mahlzeit eine Woche im Vorhinein vorbereitet werden! Beim Kauf von Kichererbsen am besten darauf achten, dass nicht zu viele Zusatzstoffe enthalten sind. Die Dose sollte nur Kichererbsen, Wasser und Salz enthalten. Zutaten (12 Portionen) 425 gr Kichererbsen ...
Erfahren Sie MehrWarum sich "Diabetes-Outing" lohnt
Diabetes ist eigentlich alles andere als ein Tabu-Thema. Nichtsdestotrotz fällt es vielen schwer, ihr Umfeld über ihren Diabetes aufzuklären – über manche Sachen spricht man eben einfach ungern. Dabei gibt es viele gute Gründe, warum sich ein „Diabetes-Outing“ Freunden und Bekannten gegenüber früher oder später lohnt. 1. Für alles gewappnet Vorsorge ist besser als Nachsorge – das gilt auch für die Aufklärung Ihres Umfelds über den eigenen Diabetes. Einer...
Erfahren Sie MehrMit Krafttraining Diabetes vorbeugen – was ist dran?
Dass Ausdauersport dazu beitragen kann, das Risiko auf Diabetes Typ-2 zu reduzieren ist schon längst kein Geheimnis mehr. Jetzt fanden Forscher heraus: Auch durch Muskeltraining ist es möglich, Diabetes vorzubeugen. Gewichte stemmen – Diabetes vorbeugen Ein gut dosiertes Krafttraining macht den Körper nicht nur stark und belastbar – auch die Gesundheit insgesamt kann davon profitieren. Deshalb haben Wissenschaftler die Effekte von Muskeltraining genauer unter die Lupe genommen und analysierten zahlreiche große Studien - das Ergebnis: Wer neben einem Ausdauertraining zusätzlich seine Muskulatur...
Erfahren Sie MehrChristian, Accu-Chek® Mobile
Christian M. Eines möchte ich vorausschicken: Ich habe schon sehr viele Blutzuckermessgeräte ausprobiert. Meine Diagnose „Diabetes“ habe ich jetzt seit über 11 Jahren und bis jetzt konnte ich mich noch nie wirklich für ein Gerät begeistern: Das eine Gerät war zu groß und klobig, das nächste war zwar klein dafür mit riesiger Dose für die Messstreifen, bei einem anderen funktionierte die PC-Schnittstelle nicht, eines konnte im Winter nicht mehr genau genug messen usw. Eines hatten alle Geräte gleich – die unpraktische Handhabung. Ich denke, das Grundproblem bei den meisten Geräten ist die Anzahl der...
Erfahren Sie MehrJulia, Accu-Chek® Mobile
Als langjährige Diabetikerin mit hoher Messfrequenz stand ich ständig nach der Blutzuckermessung vor der Frage „Wohin mit den Messstreifen?“. Überall fand ich meine Streifen, von der Handtasche bis hin zu sämtlichen Orten zuhause und bei Freunden. Das ist nicht nur unhygienisch, sondern auch sehr lästig, konnte aber nur schwer vermieden werden, da unterwegs natürlich nicht immer die Möglichkeit besteht, die Streifen zu entsorgen. Als ich im letzten Jahr von meiner Diabetesbetreuerin das Accu-Chek...
Erfahren Sie MehrRoland, Accu-Chek® Smart Pix
Die Aufzeichnungen waren für mich sehr informativ, da ich optisch meinen Blutzuckerverlauf besser nachverfolgen und erkennen kann, wo die Probleme sind. Ich würde diese Art der Aufzeichnung jedem empfehlen. Mehr Informationen zum Produkt unter www.accu-chek.at/datenmanagement oder bei der Accu-Chek Diabetes Hotline unter 01/277 27 – 355.
Erfahren Sie MehrSüßes oder Saures zu Halloween
Kinder sind zu Halloween auf der Jagd nach Süßigkeiten. Doch man kann zu Halloween auf die typischen Süßigkeiten verzichten und auf gesunde Alternativen zurückgreifen. Wir haben für Sie ein paar gesunde Varianten zusammengestellt, die auch den wählerischsten Kobolden schmecken werden. Es gibt viele gute Gründe, an Halloween auf die typischen Süßigkeiten zu verzichten und weniger zuckerlastige Naschereien bereitzuhalten. Vielleicht wollen Sie Ihren Teil dazu beitragen, dass sich die Kinder Ihrer Nachbarschaft gesünder ernähren? Vielleicht möchten Sie dieses Jahr...
Erfahren Sie Mehr