Sorry,you need to enable JavaScript to visit this website.
hamburger overlay

Cremig, frisch und herrlich leicht: Joghurt-Donauwelle

Die Donauwelle – ein echter Kuchenklassiker mit Kultstatus. Doch wie wär’s, wenn man dem beliebten Blechkuchen mal einen neuen Twist verleiht? Die Joghurt-Donauwelle bringt mit cremigem Joghurt statt schwerer Buttercreme eine überraschende Leichtigkeit auf den Tisch. Ob zum Kaffee mit Freunden oder als Highlight beim Familienfest: Diese Variante überzeugt und bleibt dabei genauso unwiderstehlich wie das Original.   Zutaten für 20 Stücke Für den Teig: 120 g Zucker 100 g Halbfettmargarine 3 Eier 180 g Mehl 60 g...

Erfahren Sie Mehr

Ergebnisse filtern

Weltdiabetestag - 5 Aspekte der Diabetesvorsorge  

  Unter dem Motto „Zugang zu medizinischer Versorgung“ möchte die International Diabetes Federation (IDF) sensibilisieren, dass weltweit viele Menschen mit Diabetes immer noch keinen Zugang zu Insulin, Zubehör, orale Antidiabetika, Schulungen und gesundem Essen haben. Diese mangelnde Versorgung kann zu ernsthaften Komplikationen und Folgeerkrankungen bis hin zum Tod führen. Auch wir möchten dieses wichtige Thema...

Erfahren Sie Mehr

Magdalena, Accu-Chek® Mobile

Ich heiße Magdalena und bin jetzt 5 1/2 Jahre jung. Am 11. Februar vorigen Jahres wurde bei mir Diabetes Typ 1 diagnostiziert. Nach anfänglichem Schock und Konfrontation mit meiner Krankheit haben meine Eltern – nach einem vielfältigen Angebot an Messgeräten – für mich das Accu-Chek Mobile ausgewählt. Es war eine gute Entscheidung. Bereits nach 4...

Erfahren Sie Mehr

Tipps für Sport mit der Familie

  Diabetes stellt eine Familie oftmals vor einige Herausforderungen - aber kann Diabetes auch helfen, dass die ganze Familie gesünder wird? Zum Weltdiabetestag betrachten wir verschiedene Möglichkeiten, wie Diabetes der ganzen Familie auch Chancen eröffnet, gemeinsam mehr für ihre Gesundheit zu tun. Sport ist eine der wichtigsten Komponenten für eine gute Blutzuckereinstellung bei Diabetes. Er beeinflusst den Blutzuckerspiel positiv, weil die Muskeln dadurch Energie effizienter verbrennen. Nicht jeder verbindet Sport mit Spaß, aber Sport kann trotzdem helfen, dass alle Familienmitglieder, mit Diabetes und...

Erfahren Sie Mehr

Starke Frauen unterstützen sich gegenseitig

  Am 8. März ist Weltfrauentag. Im Laufe der Geschichte mussten Frauen immer für ihre Rechte kämpfen und einstehen. Für eine Frau mit Diabetes bringt das Leben zusätzlich eine enorme Anzahl an Herausforderungen mit sich und es gibt keinen Grund, diese Herausforderungen komplett alleine bewältigen zu müssen. Frauen sind durchschnittlich etwas seltener von Diabetes betroffen, müssen allerdings mit mehr Komplikationen und einer komplexeren Behandlung rechnen als Männer.1,2 In einer Welt, in der...

Erfahren Sie Mehr

Weltherztag - Herzinsuffizienz und Diabetes

    Am 29. September ist Weltherztag!  Das Herz ist ein biologisches Wunder – unsere lebenswichtige Pumpe, die den Körper mit Sauerstoff versorgt und alles am Laufen hält. Hören Sie daher auf Ihr Herz – nicht nur in Liebesdingen. Informationen rund um Risiken und zur Diagnose Herzschwäche sind nicht weit verbreitet, obwohl in Österreich rund 160.000 Menschen von einer Herzschwäche betroffen sind.1 Doch wie äußerst sich eine Herzschwäche und was hat das mit Diabetes zu tun?   Haben Menschen...

Erfahren Sie Mehr

Zusammenhang zwischen COVID-19 Impfung und HbA1c-Wert? 

  Die Verbreitung des Coronavirus hat die gesamte Welt in einen Ausnahmezustand befördert. Den Weg zurück zur Normalität sehen Mediziner und Epidemiologen in der Immunisierung der Bevölkerung – dem Impfen. Insbesondere bei Menschen mit Diabetes, stellt sich die Frage: Wie gut reagieren sie auf die Impfstoffe und welche Auswirkungen kann ein diagnostizierter Diabetes auf den Impferfolg haben?   Italienische Studie: HbA1c-Wert im Fokus Eine aktuelle...

Erfahren Sie Mehr

Diabetes und Alter: 5 Tipps für ein gesundes Älterwerden

1. Vorsorgen statt sorgen Sie können jetzt rechtzeitig die entsprechenden Weichen stellen, und Ihre zweite Lebenshälfte genau so gestalten, wie es Ihnen gefällt. Malen Sie sich dafür am besten alles so detailliert wie möglich aus: Wo möchten Sie leben? Wie soll Ihre finanzielle Situation aussehen? Welche Träume wollten Sie schon immer verwirklichen? Reisen, ein neues Hobby – oder sich vielleicht sogar noch einmal komplett neu erfinden und selbstständig machen? Natürlich lässt sich im Leben nicht immer alles im Voraus planen, doch gerade die ersten beiden Fragen bilden die...

Erfahren Sie Mehr

Bianca, Accu-Chek® Mobile

Ich heiße Bianca und bin 16 Jahre alt. Seit acht Jahren, also mein halbes Leben lang, habe ich Diabetes Typ 1. Seit April verwende ich das Accu-Chek Mobile. Meine Erfahrungen mit dem Accu-Chek Mobile sind bisher nur positiv. Die Handhabung ist denkbar einfach, denn ich habe alles sofort bei der Hand. Ich bin durch die Stechhilfe mittels der 6-Stück-Lanzettentrommel und der Testkassette für 50 Messungen für den ganzen Tag versorgt. ...

Erfahren Sie Mehr

Pages