Sorry,you need to enable JavaScript to visit this website.
hamburger overlay
Tiramisu in einer Backform mit weihnachtsdekoration

Tiramisu

Sind Sie noch auf der Suche nach einem Weihnachts-Dessert für Ihre Liebsten? Dieses cremige Tiramisu gelingt mit unserem Rezept ganz einfach.   Zutaten (10 Portionen) 3 Große Eier 10 ml Vanilleextrakt (aufgeteilt) 120 g Zucker (aufgeteilt) ...

Erfahren Sie Mehr

Ergebnisse filtern

  Dickmacher Fett – was ist wirklich dran?  

„Fett macht fett“ Fett galt lange Zeit als Übeltäter hinsichtlich unliebsamer Extrapfunde. Wer also abnehmen wollte, verzichtete auf Frittiertes und generell auf Lebensmittel mit hohem Fettgehalt. Das passte auch zu den Empfehlungen wissenschaftlicher Fachgesellschaften: Demzufolge sollen bei der Ernährung maximal 35 Prozent der Kalorienzufuhr aus Fett stammen, bei Übergewicht sogar nur maximal 30 Prozent.1 Dieser Richtwert galt lange auch für Menschen mit Diabetes – so sollte das Gewicht leichter kontrolliert werden können und das Risiko für Folgeerkrankungen gesenkt werden....

Erfahren Sie Mehr
Ältere Frau fasst sich an Brust.

Diabetes und Herzrhythmusstörungen 

Schnell, unregelmäßig und chaotisch – so kann sich der Herzschlag bei Herzrhythmusstörungen anfühlen. Wie es dazu kommt und welche Rolle Diabetes dabei spielen kann, erfahren Sie hier. Wenn das Herz aus dem Takt kommt Bei Erwachsenen gilt: 60-80 Schläge pro Minute – der regelmäßige Takt unseres Herzschlags ist für uns lebenswichtig. So kann kontinuierlich Blut in den Körper gepumpt und die Organe mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden. Wenn unser Herz aus diesem Takt gerät, spricht man von Herzrhythmusstörungen – eine der häufigsten Formen davon ist Vorhofflimmern. Doch was geschieht...

Erfahren Sie Mehr
Verschiedene Kaffees in einer Reihe

Kaffee und Diabetes: Warum Kaffee-Liebhaber aufatmen können

Mit Milch, Zucker, Sirup oder doch am liebsten schwarz? Kaffee zählt wohl zu den beliebtesten Getränken überhaupt – und das, obwohl der Muntermacher lange mit einem schlechten Image zu kämpfen hatte. Warum Kaffee-Liebhaber jetzt aufatmen können und wie sich Kaffee auf den Blutzucker auswirken kann, erfahren Sie hier. Ein Morgen ohne Kaffee? Für viele unvorstellbar – das „schwarze Gold“ gehört einfach zur morgendlichen Routine und bleibt oft auch über den Tag hinweg ein treuer Begleiter. Ungeachtet davon, dass Kaffee lange nicht als sonderlich gesund galt. Doch Ihren morgendlichen Muntermacher können Sie ganz ohne schlechtes...

Erfahren Sie Mehr
Karotten-Apfel-Waffeln

Ein Klassiker neu interpretiert: Karotten-Apfel-Waffeln

Was gibt es Besseres als den Duft von frischgebackenen Waffeln? Die köstliche Süßspeise ist einfach und schnell zubereitet und dazu noch ziemlich vielseitig: Probieren Sie doch mal Karotten-Apfel-Waffeln – fruchtig, saftig und einfach himmlisch. Für vier Karotten-Apfel-Waffeln benötigen Sie: 75 g weiche Butter  2 EL Zucker  2 EL Vanillezucker  2 Eier  150 g Mehl 1/2 TL Backpulver 100 ml Milch 1 Apfel (z.B. Boskop, Cox Orange) 1 Karotte Fett für das Waffeleisen 100 ml Schlagobers...

Erfahren Sie Mehr
Tiramisu in einer Backform mit weihnachtsdekoration

Tiramisu

Sind Sie noch auf der Suche nach einem Weihnachts-Dessert für Ihre Liebsten? Dieses cremige Tiramisu gelingt mit unserem Rezept ganz einfach.   Zutaten (10 Portionen) 3 Große Eier 10 ml Vanilleextrakt (aufgeteilt) 120 g Zucker (aufgeteilt) ...

Erfahren Sie Mehr
Dame lehnt sich an Post Auto

Wir liefern ab sofort CO2-neutral* mit der Post!

  Key Facts: Seit August 2023 liefern wir österreichweit mit der Post Für Versicherte der ÖGK-OÖ und ÖGK-Tirol erfolgt die Zustellung ab sofort nicht mehr durch eine Partnerfirma, sondern direkt durch uns, ebenfalls per Post Ausgabestellen der ÖGK bleiben bestehen Die österreichische Post erfüllt unsere hohen Ansprüche an die Zustellqualität ...

Erfahren Sie Mehr

Cremiges Schokomousse

In diesem einfachen Rezept für Schokoladenmousse werden Avocado und Banane verwendet, um eine kalorienarme, schokoladige Leckerei zu kreieren, die...

Erfahren Sie Mehr

<h1>Mehr pflanzlich, weniger tierisch: Die neuen Ernährungsempfehlungen</h1>

  Weniger tierische Lebensmittel zugunsten pflanzlicher Kost – so lauten grob zusammengefasst die neuen österreichischen Ernährungsempfehlungen. Denn Hülsenfrüchte liefern wertvolle pflanzliche Proteine und wirken sich auch positiv auf den Blutzuckerspiegel aus. Was genau ist neu und warum sind die Empfehlungen gerade bei Diabetes sinnvoll? Die neuen Richtlinien für eine gesunde und ausgewogene Ernährung wurden vom Kompetenzzentrum Klima und Gesundheit der Gesundheit Österreich GmbH gemeinsam mit der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit AGES und der Österreichischen Gesellschaft für...

Erfahren Sie Mehr

Pages