Zusammenhang zwischen COVID-19 Impfung und HbA1c-Wert?
Die Verbreitung des Coronavirus hat die gesamte Welt in einen Ausnahmezustand befördert. Den Weg zurück zur Normalität sehen Mediziner und Epidemiologen in der Immunisierung der Bevölkerung – dem Impfen. Insbesondere bei Menschen mit Diabetes, stellt sich die Frage: Wie gut reagieren sie auf die Impfstoffe und welche Auswirkungen kann ein diagnostizierter Diabetes auf den Impferfolg haben? Italienische Studie: HbA1c-Wert im Fokus Eine aktuelle...
Erfahren Sie MehrDiabetes Management auf Reisen
Egal ob Sie auf Abenteuer- oder auf Geschäftsreise gehen, Reisevorbereitungen sind immer etwas aufwendiger - besonders wenn der Reisebegleiter „Diabetes“ heißt. Wieviel zusätzliches Diabeteszubehör müssen Sie einpacken? Schränkt Diabetes auf einer Reise ein? Wie reagiert Ihr Diabetes wenn Sie körperlich aktiver und mehr Stress ausgesetzt sind? Sie lernen neue Esskulturen kennen – verschiedene Lebensmittel, neue Geschmacksnuancen, aber was sollen Sie bei Ihrer Zuckerkrankheit beachten? Alles gut! Glücklicherweise können Sie mit ein paar einfachen Vorbereitungen Ihre Reise bedenkenlos...
Erfahren Sie MehrDer Sommer ist da: Spaß haben trotz Diabetes
Die Hitze und Feuchtigkeit im Sommer kann sowohl Ihren Blutzuckerspiegel als auch die Wirkung Ihrer Diabetes Medikamente beeinflussen1. Auch wenn es eine Herausforderung sein kann Freizeitspaß und Diabetes unter einem Hut zu bringen, können Sie trotzdem einen tollen Sommer erleben. Hier im Überblick ein paar wichtige Tipps für Sie. Gute Vorbereitung - nehmen Sie alles was Sie benötigen mit Sollten Sie Lanzetten mitnehmen, vergessen Sie...
Erfahren Sie MehrDiabetes und der Pubertätswahnsinn
Für viele Eltern ist die Schulzeit lange her. Die Musik, die sie gehört haben, wird nun auf dem Oldies-Sender gespielt. Die damaligen Outfits und die eigenartigen Frisuren erscheinen heute lustig. Jetzt müssen Sie das alles als Elternteil noch einmal durch die Augen Ihres Teenagers erleben. Mit dem Eintritt in das Teenageralter verändert sich viel - auch in Bezug auf die Diabetesversorgung. Sie wollen ausgehen, mit Freunden essen gehen, ihren eigenen Führerschein und von zu Hause weg sein. Auch wenn Sie für alle Szenarien gewappnet bist, gibt es Situationen, die man nicht...
Erfahren Sie MehrDiabetes, eine Volkskrankheit und der Weltdiabetestag
Bei einem von drei Menschen mit Diabetes ist der Diabetes unentdeckt, obwohl eine frühzeitige Diagnose und Maßnahmen Spätkomplikationen vermeiden könnten. Anlässlich des Weltdiabetestag am 14. November möchten wir auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen und über unsere neue Aufklärungskampagne informieren. Die Bedeutung des Weltdiabetestags Der Weltdiabetestag (WDT) wurde 1991 von der International Diabetes Federation (IDF) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als...
Erfahren Sie MehrCommunity Mitglied Alexander
Lernen Sie Alexander kennen Unterschiedliche Menschen, verschiedene Interessen, eine Gemeinsamkeit: Diabetes Herzlich Willkommen zur Vorstellung von Mitgliedern der österreichischen Accu-Chek Diabetes Community. Im folgenden Beitrag lernen Sie interessante Persönlichkeiten kennen, die ihre Interessen und Aktivitäten rund um das Thema Diabetes vorstellen. Ich heiße...
Erfahren Sie MehrDas ABC für die richtige Insulindosierung beim Sport
Sie nutzen eine Insulinpumpe und möchten Sport treiben? Merken Sie sich drei Buchstaben, um den Blutzucker beim Sport im Griff zu behalten: A-B-C. A wie Aktivität Manche Menschen mit Diabetes sind erstaunt, wie gut man mit Sport den Blutzuckerspiegel regulieren kann1. Wenn Sie bisher keinen Sport getrieben haben und jetzt damit anfangen möchten, sollten Sie Ihr Vorhaben mit Ihrem Arzt oder Diabetesberater besprechen. Um Sport zu machen, brauchen Sie keine besondere Ausrüstung und Sie müssen sich auch nicht...
Erfahren Sie MehrPages
Diabetes Management auf Reisen
Egal ob Sie auf Abenteuer- oder auf Geschäftsreise gehen, Reisevorbereitungen sind immer etwas aufwendiger - besonders wenn der Reisebegleiter „Diabetes“ heißt. Wieviel zusätzliches Diabeteszubehör müssen Sie einpacken? Schränkt Diabetes auf einer Reise ein? Wie reagiert Ihr Diabetes wenn Sie körperlich aktiver und mehr Stress ausgesetzt sind? Sie lernen neue Esskulturen kennen – verschiedene Lebensmittel, neue Geschmacksnuancen, aber was sollen Sie bei Ihrer Zuckerkrankheit beachten? Alles gut! Glücklicherweise können Sie mit ein paar einfachen Vorbereitungen Ihre Reise bedenkenlos...
Erfahren Sie MehrDer Sommer ist da: Spaß haben trotz Diabetes
Die Hitze und Feuchtigkeit im Sommer kann sowohl Ihren Blutzuckerspiegel als auch die Wirkung Ihrer Diabetes Medikamente beeinflussen1. Auch wenn es eine Herausforderung sein kann Freizeitspaß und Diabetes unter einem Hut zu bringen, können Sie trotzdem einen tollen Sommer erleben. Hier im Überblick ein paar wichtige Tipps für Sie. Gute Vorbereitung - nehmen Sie alles was Sie benötigen mit Sollten Sie Lanzetten mitnehmen, vergessen Sie...
Erfahren Sie MehrDiabetes und der Pubertätswahnsinn
Für viele Eltern ist die Schulzeit lange her. Die Musik, die sie gehört haben, wird nun auf dem Oldies-Sender gespielt. Die damaligen Outfits und die eigenartigen Frisuren erscheinen heute lustig. Jetzt müssen Sie das alles als Elternteil noch einmal durch die Augen Ihres Teenagers erleben. Mit dem Eintritt in das Teenageralter verändert sich viel - auch in Bezug auf die Diabetesversorgung. Sie wollen ausgehen, mit Freunden essen gehen, ihren eigenen Führerschein und von zu Hause weg sein. Auch wenn Sie für alle Szenarien gewappnet bist, gibt es Situationen, die man nicht...
Erfahren Sie MehrDiabetes, eine Volkskrankheit und der Weltdiabetestag
Bei einem von drei Menschen mit Diabetes ist der Diabetes unentdeckt, obwohl eine frühzeitige Diagnose und Maßnahmen Spätkomplikationen vermeiden könnten. Anlässlich des Weltdiabetestag am 14. November möchten wir auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen und über unsere neue Aufklärungskampagne informieren. Die Bedeutung des Weltdiabetestags Der Weltdiabetestag (WDT) wurde 1991 von der International Diabetes Federation (IDF) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als...
Erfahren Sie MehrCommunity Mitglied Alexander
Lernen Sie Alexander kennen Unterschiedliche Menschen, verschiedene Interessen, eine Gemeinsamkeit: Diabetes Herzlich Willkommen zur Vorstellung von Mitgliedern der österreichischen Accu-Chek Diabetes Community. Im folgenden Beitrag lernen Sie interessante Persönlichkeiten kennen, die ihre Interessen und Aktivitäten rund um das Thema Diabetes vorstellen. Ich heiße...
Erfahren Sie MehrDas ABC für die richtige Insulindosierung beim Sport
Sie nutzen eine Insulinpumpe und möchten Sport treiben? Merken Sie sich drei Buchstaben, um den Blutzucker beim Sport im Griff zu behalten: A-B-C. A wie Aktivität Manche Menschen mit Diabetes sind erstaunt, wie gut man mit Sport den Blutzuckerspiegel regulieren kann1. Wenn Sie bisher keinen Sport getrieben haben und jetzt damit anfangen möchten, sollten Sie Ihr Vorhaben mit Ihrem Arzt oder Diabetesberater besprechen. Um Sport zu machen, brauchen Sie keine besondere Ausrüstung und Sie müssen sich auch nicht...
Erfahren Sie Mehr